Quartiersprojekt wirRauner | Kirchheim
Die Kreisbaugenossenschaft Kirchheim-Plochingen eG unterstützt auch 2022 soziales Engagement und Nachbarschaftshilfe mit Spenden. So wurden Schecks an vier regionale und eine internationale Organisation überreicht - so auch an die Keppler-Stiftung als Trägerin des Seniorenzentrums St. Hedwig mit ihrem Quartierstreff wirRauner.
Tagespflege Kögelhof | Ulm-Wiblingen
"Ich finde es ganz arg wichtig, dass die älteren Menschen spüren, dass sie noch wertig sind." Das sagt Maria in unserem Filmbeitrag über den Alltag in der Tagespflege. Sie ist Pflegefachkraft und im Ruhestand. Weil ihr die Arbeit mit den Tagespflege-Gästen so viel Freude macht, engagiert sie sich auf Minijob-Basis. Sie und ihre Kolleginnen wissen, wie wichtig das Angebot einer Tagespflege für die Senior:innen ist.
Ein Beitrag über zwischenmenschliche Begegnungen, humorvolle Gäste, Tanzrunden und ein demütiger Blick auf das Alter.
Baubeginn am neuen Seniorenzentrum
Trotz Regens kamen am 9. November die Bürgermeister von Rottenacker und Munderkingen, Karl Hauler und Dr. Michael Lohner, die Vorständin der Keppler-Stiftung Pia Theresia Franke als Auftraggeberin und Bauunternehmer Mathias Fritschle beim ersten Spatenstich zum neuen Seniorenzentrum in Rottenacker zusammen.
Jetzt online lesen
Ursprünglich wollten wir Ende September 2022 unseren Jahresbericht 2021/2022 letztmalig in gedruckter Form veröffentlichen. Nun haben uns nicht verfügbare Papiersorten in diesem Jahr vorzeitig zu einer Veränderung aufgefordert.
Wir nehmen das zum Anlass, eine ressourcenschonende Online-Variante zur Verfügung zu stellen.
Anregende Lektüre wünscht Ihnen Ihre Keppler-Stiftung
Haus Augustinus | Sindelfingen
„Das sind ja lauter Kunstwerke!“ Wieder und wieder entfährt es Peter Brodbeck beim Blick auf die Bilder, die im Rahmen eines ganz besonderen Kunstprojekts entstanden sind. Einige der Kunstwerke stammen auch von ihm, und so mischt sich in die Freude über die Schönheit der gemalten Bilder auch etwas Stolz über die eigenen Beiträge. Denn der 93-Jährige war – neben sieben anderen hochbetagten Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrums Haus Augustinus – Teilnehmer eines offenen Kunstprojekts, das in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich war.
Geschäftsstelle | Sindelfingen
Der Stiftungsrat der Keppler-Stiftung wählte in seiner Sitzung am 20. Juli 2022 den 41-jährigen Diplom-Betriebswirt zum Nachfolger von Andreas Kuhn, der Ende Juli 2023 in den Ruhestand tritt. Günthör wird zum 1. Juni 2023 in die Keppler-Stiftung eintreten und zum 1. August 2023 im zweiköpfigen Vorstand die volle Verantwortung für den Finanzbereich übernehmen und gemeinsam mit Pia Theresia Franke, seit 2021 Fachvorständin, die Keppler-Stiftung führen.
Laupheim
Riedlingen
Munderkingen
Oberndorf am Neckar
Eningen unter Achalm
Deggingen
Kirchheim unter Teck
Filderstadt
Wernau
Sindelfingen
Schorndorf
Waiblingen
Backnang
Mühlacker
Erlenbach