Angemerkt! Unsere Meinung zu pflegepolitischen Themen
Beim ersten Pflegegipfel im Rems-Murr-Kreis zeigt Thomas Sixt-Rummel die aktuelle Situation in der Stationären Altenhilfe auf. „Gut alt werden“ ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die gemeinschaftliche Anstrengungen erfordert.
Reiseblog
Do, 27.04.2023
Gestärkt und ermutigt zurück in den Alltag
Die letzten Tage waren für uns sehr eindrucksvoll. Viele Orte und Begebenheiten, die mit dem Heiligen Franziskus stehen, haben Eindruck hinterlassen. Die Tatsache, dass Franziskus vor über 800 Jahren bereits ein lebendiges Zeugnis für einen religionsübergreifenden Frieden und ein respektvolles Zusammenleben war, hat uns zutiefst beeindruckt.
St. Lukas | Wernau
Bei einem großen Benefizkonzert des Ensembles „Liberty“ am 15. April zugunsten der von Antonie Hanninger gegründeten Stiftung „Lebensfreude, Lebensqualität und Würde in St. Lukas und in Wernau“ gingen 1.300 Euro ein. Bezeichnenderweise trug die Aufführung den Titel „Songs mitten ins Herz – Großes Herz – Songs für Toni“.
St. Franziskus | Mühlacker
Es ist einfach unglaublich, welche tollen Projekte die Stiftung für die Region – Sparkasse Pforzheim Calw auf den Weg bringt. Sie ermöglichte die Ausbildung von mehr als 20 Pflegeheimclowns, darunter die Clownstruhe, die mit ihrem Kollegen regelmäßig ins Seniorenzentrum St. Franziskus kommt.
Keppler-Stiftung Ulm
Gerhard Fischer ist Regionalleiter bei der Keppler-Stiftung in Ulm. Im Gespräch mit Radio free FM Ulm spricht er über die verschiedenen Einrichtungen und Aufgaben vor Ort, aber auch über die Herausforderungen in der Altenhilfe und wie sie zum „Gut alt werden“ der Menschen in Ulm beitragen.
Außerdem geht es auch um die Benefits für Auszubildende und Mitarbeitende bei der Keppler-Stiftung. Viel Spaß beim Zuhören!
ADELE | Reutlingen-Orschel-Hagen
„Sie sind eine Göttin!“, sagt Anton* dankend, als die ehrenamtliche Mitarbeiterin ihm den ersten Kaffee einschenkt. Es ist Donnerstagmorgen und wir sind zu Besuch beim „Treff bei ADELE“, einem Angebot der Anlaufstelle für Demenz und Lebensqualität (ADELE).
Neben Anton lernen wir heute weitere Menschen kennen: sie sind jung und alt, haben verschiedene Vorlieben und Lebenssituationen, aber doch verbindet sie die Herausforderung, das Leben mit Demenz zu gestalten.
Laupheim
Riedlingen
Munderkingen
Oberndorf am Neckar
Eningen unter Achalm
Deggingen
Kirchheim unter Teck
Filderstadt
Wernau
Sindelfingen
Schorndorf
Backnang
Mühlacker
Erlenbach