Entwicklungszentrum Gut altwerden GmbH
Theodor-Heuss-Straße 82, 71067 Sindelfingen
Fon: 07031 436 36 53
www.ez-gaw.de
Mail: info@ez-gaw.de
Institut für soziale Berufe gemeinnützige GmbH
Schöttlestraße 32, 70597 Stuttgart
Fon: 0711 2633-12 85,
Fax: 0711 2633-1295
www.schulenfuersozialeberufe.de
Ökumenische Sozialstation Ulmer Alb gemeinnützige GmbH
Lange Straße 38, 89160 Dornstadt (Alb-DonauKreis)
Fon: 07348 98 99 60,
Fax: 07348 98 96 17
Mail: sozialstation.dornstadt@gmx.de
www.sozialstation-ulmer-alb.de
Der Kooperationskreis Ethik ist ein 2005 gegründeter Zusammenschluss von neun Sozialunternehmen, die die ethische Arbeit in ihren Einrichtungen stärken wollen.
Im Kooperationskreis Ethik suchen die Mitgliedsunternehmen gemeinsam Lösungen für unterschiedliche Herausforderungen in den Feldern der Wirtschafts-, Pflege- und Sozialethik, die unter Begleitung externer Fachexpertise und der Geschäftsführung in den Unternehmen individuell umgesetzt werden.
Das Themenspektrum umfasste bisher Fragen nach den Motivationsbedingungen junger Menschen für soziale Berufe, die gerechte Ressourcenverteilung in sozialen Unternehmen, Formen der ethischen Urteilsbildung in kirchlichen Unternehmen, Sensibilisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ethische Probleme im Alltag und Fragen der Sterbehilfe.
Die Arbeit im Kooperationskreis enthält sowohl theoretische als auch empirische Untersuchungen. Die genannten Inhalte werden in Fachtagungen, Fortbildungen, Klausursitzungen oder Mitarbeiterschulungen bearbeitet und vermittelt.
Die Geschäftsführung ist bei der Stabsstelle Ethik der Stiftung Liebenau angesiedelt.
Mitglieder des Koopertionskreises Ethik sind neben der Keppler-Stiftung: