Ausbildung bei der Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung

Fit für die Zukunft

Die Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung engagiert sich in der Ausbildung junger Menschen. Jedes Jahr bilden wir 170 junge Menschen aus, ca. 50 von ihnen schließen jedes Jahr ihre Ausbildung ab. Wir bilden außer in der Pflege in mehr als zehn weiteren Berufen aus.

Aktuelle Ausbildungsangebote

Hier finden Sie die Ausbildungsangebote unserer Einrichtungen in der Keppler-Stiftung.

Einen Überblick über die Lage unserer Standorte erhalten Sie hier.

Ausbildung Hauswirtschafter:in (w/m/d) Heilbronn/Neckar

Hauswirtschaft hat sich zu einem modernen, zukunftsorientierten Beruf entwickelt und bedeutet viel mehr als kochen, waschen und putzen. Seit August 2020 gibt es die modernisierte Ausbildung. Die Tätigkeitsfelder sind vielfältig. In der Ausbildung lernst du alles über Ernährung, Technik und Organisation. Nachhaltigkeit steht dabei im Mittelpunkt. Deine Kreativität und dein Einfühlvermögen sind gefragt, damit sich Menschen mit Unterstützungsbedarf in ihrem Lebensraum wohlfühlen.

Wir vom Seniorenzentrum St.Elisabeth Heilbronn bieten dir eine Stelle für die Ausbildung zum/zur

Hauswirtschafter:in (w/m/d)

an.

Die Ausbildung kann in Voll- und Teilzeit absolviert werden. Die Ausbildung dauert in Vollzeit drei Jahre. Bewerbungen sind ganzjährig möglich.

› Mehr Informationen

Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann (w/m/d) Heilbronn/Neckar

Seit Januar 2020 gibt es die neue, hochwertige und europaweit anerkannte Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann. Die generalistische Pflegeausbildung ermöglicht dir als Auszubildende:r, die vielfältigen und spannenden Versorgungsbereiche der Pflege kennenzulernen.

Wir vom Seniorenzentrum St. Elisabeth Heilbronn bieten dir eine Stelle für die Ausbildung zur/zum

Pflegefachfrau/Pflegefachmann (w/m/d)

an.

Die Ausbildung kann in Voll- und Teilzeit absolviert werden. Die theoretische Ausbildung findet an kooperierenden Pflegeschulen statt. Die Ausbildung dauert in Vollzeit drei Jahre. Bewerbungen sind ganzjährig möglich.

› Mehr Informationen

Ausbildung zur Altenpflegehelfer:in (w/m/d) Wernau

Die Keppler-Stiftung bietet als große Trägerin der Altenhilfe vielfältige und individuelle Berufs- und Karrierechancen. Kommen Sie zu uns als Mitgestaltende und Mitdenkende in einen der vielen Bereiche unseres Unternehmens. Ob in der Pflege und Hauswirtschaft, in Verwaltung und Technik, in der Beratung und Betreuung, bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Vielfältige Teams, innovative Konzepte und beste Entwicklungschancen zeichnen uns aus.

In unserem Seniorenzentrum St. Lukas mit 90 Pflegeplätzen bieten wir zum 1. Oktober 2023 die

Ausbildung zur Altenpflegehelfer:in (w/m/d) 

(1-jährig oder 2-jährig) an.

Die theoretische Ausbildung findet an kooperierenden Pflegeschulen in Kirchheim/Teck, Nürtingen oder Stuttgart statt. Ausbildungsbeginn ist der 1. Oktober 2023 oder der 1. April 2024. Die Ausbildung dauert 1 Jahr. Die Ausbildung kann auch über 2 Jahre stattfinden. Sie unterstützt dann das Lernen der Deutschen Sprache mit dem Zielniveau B2 und bereitet durch das Fach Staatsbürgerkunde auf den Einbürgerungstest vor.

› Mehr Informationen

Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann (w/m/d) Heilbronn/Neckar

Seit Januar 2020 gibt es die neue, hochwertige und europaweit anerkannte Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann. Die sogenannte generalistische Pflegeausbildung ermöglicht dir als Auszubildende/-r, die vielfältigen und spannenden Versorgungsbereiche der Pflege kennenzulernen.

 

Wir vom Seniorenzentrum St. Elisabeth Heilbronn und von der Katholischen Sozialstation St. Elisabeth bieten dir eine Stelle für die Ausbildung zur/zum

Pflegefachfrau/Pflegefachmann (w/m/d)

im ambulanten oder stationären Bereich an.


Die Ausbildung kann in Voll- und Teilzeit absolviert werden. Die theoretische Ausbildung findet an kooperierenden Pflegeschulen statt. Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2022. Die Ausbildung dauert in Vollzeit drei Jahre.

› Mehr Informationen
Drucken Schaltfläche